Heidelbeere 'Elisabeth' Späte Sorte
Die Pflanze wächst mehr breit wie hoch. Pro Pflanze kann man mit einem Ertrag von 3 - 5 kg zu rechnen. Die Heidelbeere zeigt sich 3fach schön, im Frühjahr herrlich weiße Blütenglöckchen, dann im Sommer die Beeren und im Herbst besticht sie mit einer wunderschönen Herbstfärbung.
Die Heidelbeere "Elisabeth" ist eine straff aufrecht wachsende Pflanze, mit großen bis sehr großen Früchten die spät heranreifen. Die Früchte sind fest, erfrischend bis leicht säuerlich im Geschmack und haben wie alle Heidelbeeren, eine heilende Wirkung in vielen Teilen der Medizin. Sie eignet sich sehr gut zum Frischverzehr, Marmeladen und Torten. Es besteht auch die Möglichkeit, die Heidelbeere auf dem Balkon oder Terrasse mit viel Erfolg zu kultivieren.
Die Pflanze befindet sich im 5 Liter Container und ist bereits ca. 60 - 80 cm hoch und kann daher das ganze Jahr über eingepflanzt werden.
Der Standort sollte sonnig gewählt werden.
An den Boden werden keine besonderen Ansprüche gestellt, er sollte gut durchlässig sein und Staunässe vermieden werden.
Mit der Ernte kann ab Mitte August begonnen werden.
Die Heidelbeere ist sehr gut winterhart. Einen Rückschnitt verträgt die Pflanze sehr gut, ist aber nicht notwendig.
Heidelbeeren von Frühreife bis Spätreife, wäre das auch was für Sie?