Blutpflaume - Prunus cerasifera 'Nigra'
Die robuste Blutpflaume wird aufgrund der frühen Blüte, des hübschen Laubes und ihrer leckeren Früchte gerne in Gärten und Parks gepflanzt.
Familie: Rosengewächse, Rosaceae
Herkunft: Bei der Blutpflaume handelt es sich um eine selektierte Kulturform der in Vorderasien heimischen Wildart.
Familie: Rosengewächse, Rosaceae
Wuchs: Die Blutpflaume wächst zu einem Großstrauch oder Kleinbaum von ca. 6 bis 8 Meter Höhe und zu einer Breite von ca. 3 - 6 Meter. Die Krone bildet sich oval bis rund. Durch Schnittmaßnahmen kann Sie auch kleiner gehalten werden.
Blatt: Das sommergrüne Laub ist wechselständig angeordnet. Die auffallende Blattfarbe ist rotbraun.
Blüte: Im März, April, hüllt eine einfache und reiche Blüte die Pflanze ein.
Früchte: Zur Fruchtreife können die dunkelroten Früchte geerntet werden, diese sind zum Verzehr geeignet. Sie entwickeln sich jedoch selten.
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: An den Boden werden keine besonderen Ansprüche gestellt, der kultivierte Gartenboden reicht in der Regel für ein gutes Gedeihen aus. Feuchte und nährstoffreiche Böden werden von der Pflanze bevorzugt.