Koreanische Abelie - Abelia mosanensis
Die Koreanische Abelie verströmt zur Blütezeit von Mai bis Juni einen bezaubernden Duft. Im Herbst zeigt sie eine prächtige Herbstfärbung. Diese Rarität gilt als die Frosthärteste unter den Abelien.
Sie kommt in Einzelstellung und als Kübelpflanze gut zur Geltung. Der überreiche Blütenflor macht sie sich gut vor dunklen Hintergründen.
Herkunft: Kulturpflanze der in Korea heimischen Wildart
Wuchs: Diese Abelie wächst zu einem mittelhohen Strauch von ca. 1,5 Meter Höhe und Breite. Der reichverzweigte Habitus bildet sich buschig und kompakt.
Laub: Das sommergrüne Laub ist zugespitzt und glänzend, es nimmt zum Herbst eine schöne Herbstfärbung an.
Blüte: Die Koreanische Abelie blüht von Mai bis Juni am einjährigen Holz in rosaweiß.
Standort: Der Standort sollte sonnig und geschützt gewählt werden.
Boden: Der frische und humose Gartenboden reicht in der Regel für ein gutes Gedeihen aus.
Pflege: Der gelegentliche Rückschnitt fördert die Bildung blühfreudiger Triebe.