Rittersporn 'Finsteraarhorn' - Hoher Gartenrittersporn - Delphinium elatum 'Finsteraarhorn'
Der Rittersporn 'Finsterahorn' zählt zu den bewährten, wuchsstarken und gut remontierenden Sorten. Die Robustheit erinnert an den namensverwandten Alpenberg in der Schweiz.
Züchter: Karl Förster, Deutschland
Blütenfarbe: enzianblau mit dunklem Auge, ungefüllt
Blattfarbe: grün
Blütezeit: Juni bis September
Höhe: 160 cm Breite: 60 – 80 cm
Lichtbedarf: sonnig
Boden: mäßig sauer bis schwach alkalisch, nahrhaft, feucht
Wasserbedarf: mittel
Wuchsverhalten: horstig
Pflanzabstand: 80 cm
Pflege: Die Düngung sollte im März und Juli erfolgen. Der Rückschnitt der verblühten Blüten führt zu einer schönen Nachblüte bei Herbstbeginn.
Staudenplaner: Bienen- und Schmetterlingsstaude, Dauerblüher, Rosenkavaliere, Schnittstaude, Zweifachblüher, Kombinationspflanze
Pflanzpartner: Diamantgras, Sonnenauge 'JS Sunny Wink', Margerite 'Gruppenstolz', Beetrosen, Rutenhirse 'Shenandoah', Pfirsichblättrige-Glockenblume 'Grandiflora Alba', Goldgarbe 'Coronation Gold', Rittersporn in Komplementärfarben
Besondere Eigenschaften: insektenfreundlich, Langzeitwirkung, remontierend, Schnittstaude