Purpur-Fetthenne ‚Xenox ‘, Rotlaubige-Fetthenne - Sedum telephium
Die robuste Sorte ‚Xenox‘ zählt zu wenigen rotlaubigen Sedumpflanzen. Die fleischigen Blätter werden von standfesten Blattstielen gehalten. Die Prachtstaude ‚Xenox‘ sorgt für ein schönes Sommer- und Herbstbild. Diese ansehnliche Fetthenne macht es auch bequemen Gärtnern leicht. Die dicken Blätter speichern Wasser und lassen die Pflanze lange Durststrecken mühelos überstehen.
Herkunft: Kultursorte der von Europa bis Sibirien heimischen Wildart
Blütenfarbe: rosa
Blatt: dickfleischig, dunkelrot
Blütezeit: August bis Oktober
Höhe: 50 cm
Breite: 40 cm
Pflanzabstand: 50 cm
Lichtbedarf: sonnig bis halbschattig
Wasserbedarf: trocken
Bodenanspruch: Der kultivierte Gartenboden reicht in der Regel für ein gutes Gedeihen aus. Auf überdüngten Substraten nimmt die Standfestigkeit ab.
Wuchs: buschig
Winterhärte: sehr gut
Pflanzpartner: Rosen, Ziergräser
Staudenplaner: Bienen- und Schmetterlingsstaude, Grabbepflanzung, Heidegarten, ornamentale Blattstauden, Rosenkavaliere, schneckenresistente Stauden, Schnittstaude, Schotter- und Kiesgärten, Sonnenhang, Spätzünder, Straßenbegleitgrün
Besondere Eigenschaften: blattzierend, insektenfreundlich, Langzeitwirkung, salzverträglich, schneckenresistent, Schnittstaude, trockenheitsverträglich, ungiftig