Japanisches Gold-Berggras 'All Gold‘ – Japangras Hakonechloa macra 'All Gold‘
Das Japangras ‚All Gold‘ erhellt mit seinen kaskadierenden Blätter schattige Gartenbereiche. Das Laub hat im Halbschatten eine gelbgrüne Farbwirkung, im Vollschatten nimmt es eine limonengrüne Farbe an. Die Art gilt als eine der besten Ziergräser für den Schatten.
Herkunft: Kultursorte der in Japan heimischen Wildart
Familie: Gräser, Poaceae
Wuchs: Der Wuchs ist moderat und horstbildend, wuchernde Triebe sind nicht zu befürchten. Das langlebige Gras erreicht eine Höhe von ca. 40 cm und eine Breite von ca. 50 cm.
Austrieb: Der zögerliche Austrieb erfolgt Anfang Mai, der Wuchs nimmt dann sichtlich zu.
Laub: gelbgrün bis gelb, nicht gestreift
Blüte: Die unscheinbare Blüte ist rispenförmig, hellbraun und wird meist von den Blättern verdeckt. Die Blütezeit ist von August bis Oktober.
Standort: Der Standort kann halbschattig bis schattig gewählt werden.
Boden: feucht, humos, mit guter Drainage
pH-Wert: mäßig sauer bis schwach alkalisch
Verwendung: Kontrastpflanzung, Japangarten, Bodendecker, Kübelpflanze
Besondere Eigenschaften: blattzierend, Langzeitwirkung, schneckenresistent, ungiftig, ornamentale Blattstaude, Fernwirkung
Winterhärte: Die winterhärte ist selbst im norddeutschen Klima gut. In ungünstigen Lagen kann ein Winterschutz durch Reisig ratsam sein.
Pflanzabstand: 45 cm
Austrieb: Das Gras treibt Anfang Mai zögerlich aus, der Wuchs nimmt dann sichtlich zu.
Rückschnitt: Der Rückschnitt der Winterblätter sollte Ende April vorgenommen werden.