Rot-Ahorn - Acer rubrum
Die zierende Herbstfärbung ist für diesen robusten Ahorn namensgebend. Die phänomenale Herbstfärbung macht ihn als Gartenbaum immer beliebter. Am Naturstandort prägt er den Indian Summer.
Herkunft: Kulturpflanze der in Nordamerika heimischen Wildart
Familie: Seifenbaumgewächse, Sapindaceae
Wuchsform: Der Rotahorn wächst zum mittelhohen Baum von ca. 10 bis 15 Meter Höhe und 6 bis 10 Meter Breite. Die Krone bildet sich rund bis kegelförmig, dabei ist sie dicht geschlossen.
Blätter: Das sommergrüne Laub ist gegenständig angeordnet. Die Unterseite des grünen Blattes ist blaugrün. Im Herbst färbt es sich feuerrot.
Blüte: Die roten Blüten öffnen sich im März in kleinen Schirmtrauben.
Früchte: rote Spaltfrüchte
Standort: Sonne
Wurzelsystem: Herzwurzel
Bodenanspruch: anpassungsfähig, kalkmeidend
Winterhärte: sehr gut
Verwendung: Parkanlagen, Gartenbaum
Wissenswertes: Auf kalkhaltigen Böden bleibt die Herbstfärbung meist aus.